Quantcast
Channel: Leichtathletik - TV Werne 03 e.V.
Viewing all 52 articles
Browse latest View live

Vereinsmeisterschaften im 3-Kampf

$
0
0

Am vergangenen Freitag ermittelte der TV Werne, Abt. Leichtathletik die Vereinsmeister im Dreikampf. Bei besten äußeren Bedingungen begaben sich die Mitglieder (meist Läufer, aber auch einige Spezialisten) und etliche Helfer in das Sportzentrum Dahl, um unter "strengsten" Wettkampfbedingungen (im Rahmen des DLV-Mehrkampfabzeichens Bronze/Silber/Gold) den Dreikampf im Sprint, Kugel und Weitsprung die Vereinsmeister bei den Damen bzw. Herren zu ermitteln.

Die Veranstaltung entpuppte sich als großer Spaß und die Mitglieder waren voller Motivation bei der Sache!

Vereinsmeister bei den Herren wurde erwartungsgemäß Routinier Gregor Korte, der mit 1865 Punkten die Nase vorn hatte und damit das Sportabzeichen in Gold erreicht hätte. Dahinter folgte mit einer athletischen Vorstellung Michael Hegner mit 1280 Punkten, das reichte für das Abzeichen in Silber. Auf dem 3. Platz folgte Franz Greve, der einen hervorragenden Wettkampf mit 1164 Punkten bestritt und damit Bronze errang.

Bei den Damen hatte Claudia Nachtwey mit 995 Punkten die Nase vorn, gefolgt von Daria Krüger mit 946 und Annemarie Korte mit 861 Punkten, die alle das Mehrkampfabzeichen in Bronze erreichten.

Bei den einzelnen Disziplinen hatten folgende Mitglieder ihre Nase vorn:

Sprint:
1. Gregor Korte 1. Daria Krüger
2. Christoph Pälmke 2. Anja Leistner
3. Michael Hegner 3. Claudia Nachtwey

Weitsprung:
1. Gregor Korte 1. Claudia Nachtwey
2. Franz Greve 2. Marion Nehrkorn
3. Günter Schlicker 3. Daria Krüger

Kugelstoßen:
1. Thomas Nachtwey 1. Marion Nehrkorn
2. Gregor Korte 2. Annemarie Korte
3. Michael Hegner 3. Claudia Nachtwey

 

Im Anschluß für die ungewohnte Anstrengung gab es für Helfer und Teilnehmer Bratwurst und kalte Getränke.


TV Werne Läufer laufen erfolgreich um den Ternscher See

$
0
0

Bei hochsommerlichen schwülen Temperaturen fand am 30.08.2015, der 2. Ternscher Seelauf vom Tri-Team Selm und dem MC Cappenberg statt.

Dieser toll organisierte Lauf glänzte durch ein engagiertes Helferteam, dass die Teilnehmer immer wieder zu Höchstleistungen antrieb und einem Sprecher (Dennis Neumann), der es einfach schaffte, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.

Etliche Aktive vom TV Werne machten sich auf dem Weg zum Ternscher See, um über die 5 km und 10 km Distanz an den Start zu gehen. 
Dem Wetter geschuldet waren die Zeiten der einzelnen Akteure nicht so zufriedenstellend, wie sich manche von Ihnen das erhofft hätten. Angefeuert durch die Vereinskameraden Kirsten und Dirk machten sich die Teilnehmer auf die verschiedenen Strecken.

Anja Leistner konnte aber in einer guten Zeit von 20:40 die Damen-Konkurrenz gewinnen und war überwältigt von den Ehrenpreisen der Siegerehrung. Kerstin Kutsche ließ es ruhiger gehen und gewann in 28:11 trotzdem ihre AK. Erfreulicherweise hatten wir 2 Neuzugänge auf der 5 km Strecke. Die von Anja Leistner betreuten Silke Tillman und Thomas Mehedin kämpften sich durch die Hitze von Selm. Silke verpasste knapp eine Zeit unter 6 Minuten und zeigte sich etwas unzufrieden mit dieser.

Zum 10 km Start wurde es nicht besser mit der Hitze und die Luftfeuchtigkeit tat ihr übriges dazu, dass man eigentlich lieber nicht laufen, sondern ein Bad im Ternscher See nehmen wollte.

Thomas Schnitzler war erfreulicherweise der schnellste Werner Läufer mit einer guten Zeit von 45:54, er belegte damit den 2. Platz in seiner AK. 
Anja Leistner begab sich als Doppelstarterin auf die Strecke und holte sich den 2. Platz in der Damenwertung. Daria Krüger lag lange auf Platz 1, musste aber ab km 7 das Tempo stark reduzieren, da ihr die Hitze arg zu schaffen machen. Am Ende hieß es Platz 3 für sie. 
Dietmar Sander, Michael Hegner und Tobias Strecker belegten alle Platz 4 in ihrer AK.

Auch unser Franz kämpfte sich durch die Hitze und konnte einen tollen 1. Platz in seiner AK 70 belegen.

 

Gregor Korte bei den Niedersachsenmeisterschaften im 5-Kampf erfolgreich

$
0
0

Am Wochenende nahm Gregor Korte, von den TV Werne Leichtathleten an den Niedersachsenmeisterschaften der Senioren im Fünfkampf teil. Für Korte war es sein zweiter Fünfkampf, bei dem er insgesamt gute Ergebnisse erzielte.

Der Einstieg in den Wettbewerb begann für Korte ganz hervorragend. Mit dem Speer warf er mit 34,25m persönliche Bestleistung. Diese bedeutete Platz 2 in der Speerwurfkonkurrenz. Im anschließenden 200m Sprint reichten 27,53 Sek für den 6. Platz des Feldes. Beim völlig verregneten Diskuswurf erreichte Korte ebenfalls einen zweiten Platz mit immerhin noch 26,19m. Durch den unüblicher weise sehr spät angesetzten Weitsprung blieb er mit 4,55m unter seinen Möglichkeiten, da  ihm die notwendige Kraft fehlte. Für den abschließenden 1500m Lauf benötigte Korte 5:39,74 Min.

Insgesamt erzielte Korte 2592 Punkte, knackte damit deutlich die 2500 Punkte Marke und erzielte damit den 5. Platz im Wettbewerb.

Eierbauerlauf

$
0
0

Nun ist der Eierbauerlauf, der traditionell in Werne am "Grünen Winkel" ausgetragen wird, leider auch schon wieder Geschichte. Der Lauf ist ein 4 km Rundkurs mit einem ca. 1 km langen knackigen Anstieg, der zum Schluß dieser Runde noch einmal in die Beine geht und so manchen (Roland Degener) ungeahnte Kräfte mobilisieren liess. 
Es geht bei diesem Lauf um das Goldene (Platz 1), Silberne (Platz 2 und Schwarze (letzter Platz) Ei. Die Eier wurden in diesem Jahr von unserer Anja Leistner designt. Bestelllungen nimmt diese gern von euch entgegen.„wink“-Emoticon

Gestartet wird in umgekehrter Reihenfolge nach der 5 km Bestzeit eines jeden Läufers. Der/Die langsamste Läufer(in) startet zuerst und die anderen folgen dann in entsprechenden Abstand, der mit einem Faktor errechnet wird, so dass rein theoretisch im Ziel alle zeitgleich einlaufen, wenn sie denn ihre Bestzeit laufen würden.

12 Teilnehmer gingen auf die Strecke und wurden beim Start von ihren Vereinskameraden und den netten Helfern (Roland Schönberger, Rudi Teske, Dietmar Sander und Melanie Wimber, von der auch die schönen Fotos stammen). Sven Zieseniß konnte in diesem Jahr die begehrte Trophäe gewinnen. Auf Platz 2 folgte seine Freundin Sabrina Reyer. Das schwarze Ei ging an Thomas Nachtwey, der als 3. Läufer gestartet war.

Alle waren sich aber einig, dass dieser "kleine" Wettkampf im nächsten Jahr unbedingt wieder ausgetragen werden muss.

 

Bericht über den 14. Stadtfestlauf in Lüdinghausen

$
0
0

Am vergangenen Freitag nahmen 4 TV-Werne Läufer am Stadtfestlauf in Lüdinghausen teil. Sie gingen über die 10 km Distanz an den Start. Dieser gut besuchte Lauf führte recht verwinkelt durch die Stadt Lüdinghausen, ist aber dennoch gut zu laufen.

Daria Krüger im Trikot des TV Werne 03 hieß die stolze Gewinnerin der Damen-Konkurrenz. Sie setzte sich im Endspurt gegen eine Läuferin aus Münster durch, die Freude war bei ihr groß. Auch Anja Leistner, die das Podium mit Platz 3 ergänzte lief neue persönliche Bestzeit und freute sich über ihre tolle Zeit von 43:26.

Bei den Herren konnte TV-Neuzugang Thomas Schnitzler auch seine 10 km Zeit verbessern. Am Ende lief er nach 44:02 durch das Ziel, ihm folgte in einer Zeit von 47:36 Tobias Strecker, der das TV-Quartett komplettierte.

Bericht über den 4. Sparkassen Halbmarathon am Phönix-See

$
0
0

Am Samstag, den 03.10. startete die 4. Auflage des Phönix-Halbmarathon. Dieses Jahr musste der Veranstalter einige Fehler aus dem Vorjahr ausbügeln, was im auch gut gelang. Alle Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Lauf, auch der Wettergott meinte es gut mit den Läufern.

Die TV-Werne Männer und Frauen trugen in diesem Jahr ihren Vereinsmeistertitel über die Halbmarathondistanz aus. Es waren 8 Männer und leider nur 1 Frau am Start. 
Das gute Wetter und die abwechslungsreiche Strecke trug zu diversen Bestzeiten bei.

Den Vereinsmeistertitel in diesem Jahr bei den Herren konnte Thomas Schnitzler erlangen. Er lief nach exakt 1:38 durch das Ziel und konnte sich über eine neue Bestzeit freuen. Als Vize-Meister folgte Ralf Koch, der mit einer Zeit von 1:39:40 unter der 1:40 Marke blieb. Auf Platz "3" folgte Michael Hegner, der durch Orte lief, die ihm die Gänsehaut über den Rücken laufen ließ. Nach 1:40:48 lief er durch das Ziel am Phönix-See.

Roland Degener folgte nach 1:50, dahinter lief Halbmarathon Neuling Dirk Segnitz nach 1:51:17 durch das Ziel, er war sichtlich froh, dass sein Knie den Belastung standhielt. Tobias Strecker quälte sich nach 1:52:55 durch das Ziel. Mit so einem Lauf hatte er nicht gerechnet. Nach 2 h erreichte auch Marcus Voss das Ziel, auch ihn hielten Knieprobleme von einer besseren Zeit ab.

Franz Greve genoß den Lauf mit seinem Sohn Magnus und kam nach 2:11 in das Ziel.

Unsere neue Vereinsmeisterin Kirsten Grathwohl lief nach 2:02:32 durch das Ziel, das bedeutete für die junge Läuferin eine neue persönliche Bestzeit über diese Distanz.

Schnellster Werner Läufer wurde Michael Hörsken, der in schnellen 1:24:16 als 15. Läufer durch das Ziel und belegte damit auch Platz 2 in der AK 35.

 

Bericht zum 53. RWE Essen-Marathon

$
0
0

Im Aufgebot des diesjährigen Essen-Marathons "Rund um den Baldeneysee" standen auch 2 Damen vom TV Werne 03. Bei starkem und sehr kaltem Ostwind, aber sonst optimalen Bedingungen fiel um 10 Uhr der Startschuss oberhalb des Sees.

Trotz leichter gesundheitlicher Probleme schlugen sich beide Damen sehr beachtlich. Claudia Nachtwey benötigte für die Maratondistanz 3:18:48 und belegte den 14. Platz in der Frauenwertung. Anja Leistner kam nach 3:33:58 durch das Ziel gelaufen, dies bedeutete Platz 26. Beide belegten Platz 4 in ihrer AK und zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem Saisonabschluß am schönen Baldeneysee.

Diese Woche geht es zur wohlverdienten Saisonpause nach Mallorca in den Urlaub.

Laufen mit dem TV Werne

$
0
0

Mit Beginn der Zeitumstellung am kommenden Wochenende, startet wieder die dunkle Jahreszeit und damit auch das Problem, den inneren Schweinehund zu besiegen, denn, wer läuft schon gern alleine in der Dunkelheit. Es ist gefährlich, man wird alleine schnell einmal übersehen, es macht keinen Spaß, für Frauen ist es auch noch sehr gefährlich.

Mit uns ist es einfacher, man kann quatschen und die Zeit vergeht wie im Flug. Wir starten am kommenden Montag mit den neuen Lauftreff- bzw. Trainingszeiten.

Nachfolgend haben wir unsere Zeiten aufgeführt.

 

Montags 18:30 Uhr:

Treffpunkt: Parkplatz Kaufpark

Es wird in 2 Gruppen gelaufen: 6 bzw. 6:30er Tempo

 

Dienstags: 18:30 Uhr:

Treffpunkt: Sportzentrum Dahl

Gezieltes Training unter Flutlicht

 

Mittwochs: 18:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Kaufpark

1 Gruppe Tempo 6:30

 

Donnerstags: 18:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Kaufpark

Es wird in 2 Gruppen gelaufen: 6 bzw. 6:30er Tempo

 

Sonntags: 10:00 Uhr

Treffpunkt: Stadtwald Werne

Lauftreff

 

Alle Läufer, auch Nichtmitglieder des Vereins, sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam durch die dunkle Zeit zu laufen. Wir freuen uns auf euch !

 


Daria Krüger und Thomas Schnitzler geben ihr Marathon-Debüt im Rahmen des Frankfurt Marathon

$
0
0

Am 25 Oktober 2015 war es wieder soweit.

Der 34. Frankfurt Marathon stand auf dem sportlichen Programm von insgesamt 25520 Teilnehmern (davon 14565 Marathonläufer und 10955 Staffelläufer).

Auch 4 Werner machten sich auf den Weg in die größte hessische Stadt, Finanzzentrum des Landes.
Die Wetterbedingungen am Marathon-Sonntag waren perfekt :14°C, bedeckter Himmel und kein Regen machten Lust auf die Strecke.
Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für Michael Hörsken, Marcus Neuhaus von den TV-Wasserfreunden und für zwei Leichtathleten Daria Krüger und Thomas Schnitzler.

Thomas und Daria gaben ihr Debüt auf der Königsdisziplin des Laufens. Dementsprechend war die Anspannung vor dem Start groß, auch der Tatsache geschuldet, dass die Entscheidung von Beiden spontan am 04.10. getroffen wurde, so dass für die entscheidende Vorbereitung nicht mehr so viel Zeit blieb.

Die Strecke führte die ersten 10 km durch die Innenstadt Frankfurts. Man lief an kreischenden Menschenmassen vorbei, Sänger und Bands machten die Stimmung. 
Die folgenden 25 km führten durch die Wohngebiete immer wieder vorbei an jubelnden Zuschauern am Rande der Strecke und an zahlreichen Verpflegungsstellen, bis man wieder über die Europa Allee in die Innenstadt lief. Die letzten 7 Kilometer kosteten viel Überwindung und sehr viel Kraft, die Belohnung aber wartete im Ziel: 
Der Einlauf auf dem roten Teppich der Frankfurter Festhalle

Bei Daria liefen sogar die Freudestränen.

Das Ergebnis kann sich bei beiden TV-Athleten sehen lassen.
Daria Krüger lief bei ihrem Einstand über die Distanz eine sehr gute Zeit von 3:25:33 und auch Thomas Schnitzler kratzte an der magischen Grenze von 3:30 mit einer Zeit von 3:32:05.

Die Werner Ergebnisse:

Michael Hörsken 02:57:13, TV-Werne Wasserfreunde
Marcus Neuhaus 03:29:01, TV-Werne Wasserfreunde
Daria Krüger 03:25:33
Thomas Schnitzler 03:32:05.

Eins steht fest: das war der erste aber definitiv nicht der letzte Marathon für die Debütanten.

Leichtathletik Nachwuchs siegt und Claudia Nachtwey belegt Platz 3 auf der Langstrecke

$
0
0

Am Sonntag fand der 3. Hammer Crosslauf rund um das Jahnstadion statt. Der ausrichtende Verein, SCE Hamm hatte eine anspruchsvolle und interessante Crossstrecke mit natürlichen und künstlichen Hindernissen errichtet. So mussten neben knackigen Anstiegen auch Strohballen, Baumstämme und ein Sandhügel überwunden werden. Die nasse und damit rutschige Wiese machte den Wettkampf nicht leichter.

Mit dabei waren auch 7 junge Leichtathleten des TV Werne 03 im Alter von 7, 8 und 9 Jahren, die insgesamt tolle Ergebnisse erzielten.

Der Lauf der Kinder unter 8 Jahren, also der 6- und 7-jährigen, ging über die Distanz von 800m. Dieser Lauf war extrem spannend, da 4 Kinder sich ein tolles Rennen lieferten. Tina Riße sicherte sich mit einem fulminanten Schlussspurt über 100m den Gesamtsieg dieses Laufes. An den Ergebnissen der Kinder ist zu erkennen, wie knapp der Lauf war. Tina kam zeitgleich mit Tim Gebel von Westfalia Rhynern ins Ziel und nur 2 Sekunden vor den 3. und 4. Platzierten.

Zum Lauf der 8- und 9-jährigen Kinder über 2120m traten 6 Kinder des TV Werne 03 an. Den Gesamtlauf gewann eindrucksvoll Christopher Schürkmann. Christopher lag über den gesamten Lauf vorne und zog die letzten 200m noch einmal deutlich an. Somit gewann er den Lauf mit 8 Sekunden Vorsprungmit einer Zeit von genau 9 Minuten. Louis Medger erreichte trotz einem Sturz auf den schwierigen Untergrund einen tollen dritten Platz im Gesamtlauf mit einer sehr guten Zeit von 9:18 Minuten.

Den dritten Sieg für den TV Werne 03 erzielte Emily Hagedorn. Emily gewann den Schülerlauf der weiblichen Kinder über 2120m sehr souverän. Nach einem Start-Ziel Sieg stoppte für Emily die Uhr nach 10:53 Min mit einem Vorsprung von 41 Sek.
Auch die weiteren Kinder des TV Werne 03 erzielten tolle Ergebnisse. So wurde Hans Niemietz insgesamt fünfter und sogar zweiter unter den 9-jährigen Jungen mit einer Zeit von 10:10 Min. Etwas länger, nämlich 10:50 Min benötigte Jona Vomhof. Bei seinem ersten Lauf über eine solche Strecke belegte er damit einen tollen 7. Platz. Laura Schrieversmann komplettiert das Feld der Werner Kinder. Mit einer Zeit von genau 13:00 Min belegte sie den zweiten Platz unter den 9-jährigen Mädchen.

Die Kinder gingen alle sehr motiviert und konzentriert auf die Strecke und freuten sich natürlich über die erzielten Ergebnisse, welche mit goldfarbenen Laufschuhtrophäen, Medailien und Urkunden geehrt wurden.

Claudia Nachtwey konnte mit einer guten Zeit unter 28 Minuten den 3. Platz beim abschließenden 6 km Crosslauf, der über 5 Runden ging, belegen.

 

10 Aktive beim 27. Westerwinkellauf in Herbern

$
0
0

Am vergangenen Samstag nahmen 10 Aktive am 27. Westerwinkellauf in Herbern teil. Bei fast sommerlichen Temperaturen um die 17° Grad konnte man getrost die lange Laufhose im Kleiderschrank lassen. 
Leider war die Strecke in diesem Jahr alles Andere als griffig und so musste man den Wunsch nach einer sehr guten Zeit leider begraben.

Daria Krüger konnte dennoch über die 5 km Distanz eine neue PB aufstellen und kam als 3. Frau in einer Zeit von 20:42 in das Ziel. Ihr folgte auf Platz 4 Claudia Nachtwey, die knappe über 21 Minuten lief. Als 3. Frau des TV Werne folgte Kerstin Kutsche, die sich sichtlich zufrieden zeigte mit ihrer Zeit von 23:49. Last but not least lief Sabrina Reyer in 29:24 durch das Ziel.

Bei den Herren waren Dietmar Sander und Gerd Heising an den Start gegangen. Dietmar Sander lief nach 22:47 zufrieden durch das Ziel und Gerd Heising gewann mit einer Zeit von 33:54 seine Altersklasse.

Das Damen-Trio (Daria, Kerstin und Claudia) gewann souverän die Mannschaftswertung.

Über 10 km gingen Sven Zieseniß, Michael Hegner, Marianne Stein und Günter Schlicker an den Start. Michael Hegner konnte mit einer Zeit von 45:46 auch eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Günter Schlicker nahm nach längerer Abstinenz mal wieder am Wettkampfgeschehen teil und lief nach 47:49 durch das Ziel. Sven Zieseniß zeigte sich sichtlich zufrieden mit seinem von seiner Uhr prophezeiten Ergebnis und blieb unter der 50 Minuten Marke. Marianne Stein lief als einzige Frau für den TV nach 50:47 durch das Ziel und konnte ebenfalls ihre AK gewinnen.

 

Gute TV-Beteiligung bei der 31. Barbara-Runde in Oberaden

$
0
0

Bei etwas kälteren Temperaturen und heftigem Wind verschlug es 10 TV-Aktive und 3 Walker vom TV Werne zur 31. Barbara-Runde nach Oberaden. Dieser gut organisierte Lauf wird immer wieder gern von TV-Aktiven besucht. 
Die nicht ganz einfache, aber vielfältige Laufstrecke hat es aber in sich! 
Umso erfreulicher, dass Daria Krüger diese in einer sehr guten Zeit von 42:39 als 2 Frau und 1. ihrer Altersklasse bewältigen konnte. Somit ist sie auch die diesjährige Vereinsmeisterin des TVs über diese Distanz. Dahinter folgte als 5.Frau Claudia Nachtwey, die 43:57 Minuten benötigte. 
Michael Hegner holte sich den Vereinsmeistertitel bei den Herren und konnte seine persönliche Bestzeit in diesem Lauf verbessern. Die Uhr blieb bei 44:43 für ihn stehen.

Sandra Schürmann und Dirk Lösche gelang es noch unter der 50 Minuten-Marke zu bleiben. Sie liefen fast zeitgleich durch das Ziel im schönen Stadion von Oberaden, angefeuert durch den Stadionsprecher Jochen Heringhaus.

Auch Martina Westbomke-Lösche und Dirk Böhle, dem es noch knapp gelang pünktlich zum Start zu kommen, liefen fast zeitgleich durch das Ziel. Die Uhr blieb für die beiden bei knappen 55 Minuten stehen.

Thomas Nachtwey begleitete Michael Schnelting, dessen Ziel es war einen 5:30er Schnitt zu laufen. Dieses gelang auch fast, sie liefen in 55:37 durch das Ziel.

Franz Greve konnte sich über eine Superzeit von knapp unter 56 Minuten erfreuen. 
Danach wurde noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen etwas geplaudert. Es war mal wieder ein schöner Laufnachmittag im Kreise des TVs.

Als 1. TV Walker überquerte Manfred Deutsch nach 1:12 die Ziellinie, ihm folgten Petra Reinhardt und Melanie Schuster in 1:27.

Kostenübernahme Laufveranstaltungen 2016

$
0
0

Für das Jahr 2016 wird bisher folgender Lauf durch die Abteilung bezahlt:

10.01.2016 - Bönen-Flierich

​Weitere Läufe werden Anfang 2016 bekannt gegeben.

Da die Abteilung ab dem 1.1.2016 keinen Sportwart mehr hat, muss sich jedes Mitglied selbst anmelden und die Startgebühren auslegen. Durch Vorlage der Gebührenquittung und unter Angabe der Kontoverbindung beim Kassenwart, wird die Teilnahmegebühr erstattet.

Bei Fragen zu dieser Abwicklung könnt ihr euch per EMail an christian@familie-blaha.de wenden. 

Ein Frohes Weihnachtsfest ...

34. Silvesterlauf: Dritte Plätze für Krüger und Nachtwey


Einladung zur Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung

$
0
0

Wir laden Euch herzlich zur JHV 2016 ein.

Die Versammlung findet am 19. Februar 2016 um 19:30 Uhr im Haus Havers, Selmer Landstraße, Werne statt.

Folgende Themen sind geplant:

o Begrüßung
o Bericht vom „Runden Tisch“
o Bericht des Jugendwart
o Bericht Sportwart (Walking)
o Bericht Kassenwart
o Bericht der Kassenprüfung
o Entlastung des Vorstandes
o Vorstandswahlen
o 1. Vorsitzende/-r (für 2 Jahr)
o 2. Vorsitzende/-r (für 1 Jahr)
o Kassenwart/-in (für 1 Jahr)
o Sportwart/-in (für 2 Jahre)
o Sportwart/-in Walking (für 2 Jahre)
o Jugendwart/-in (für 2 Jahre)
o Festwart/-in (für 1 Jahr)
o Schriftführer/-in (für 1 Jahr)
o Benennung der Delegierten zur JHV des Hauptvereins (Termin: 07.04.2016)
o Anträge

Sofern Ihr Anträge zur Versammlung stellen wollt, müssen diese bis zum 12. Februar 2016 schriftlich bei Christian Blaha, Rubensstr. 6, 59368 Werne oder per Email an leichtathletik@tvwerne.de eingereicht werden.

Wir hoffen, das Ihr den Termin einrichten könnt und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Im Anschluß an die Versammlung gibt es einen gemütlichen Ausklang mit gemeinsamen Essen.

Der Abteilungsvorstand

Christian Blaha
Manfred Deutsch
Uwe Dihr
Angelika Ketzler-Janisch
Anette Rakoniewski

2. Stammtisch/Klönabend auch für NICHT-MITGLIEDER !

$
0
0

Auf geht es zum 2. Stammtisch/Klönabend des TV Werne 03 am Freitag, den 11.04.2014
um 19:30 Uhr in der AUSZEIT Cafebar - Lounge - Restaurant.

Nach einem kurzen offiziellen Teil geht es eigentlich mehr darum, sich über unser Hobby auszutauschen und nette Gespräche zu führen.

Dabei sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen.

Voranmeldung abgeschlossen / Nachmeldung am Veranstaltungstag

Die Ergebnisse sind online

Kostenübernahme Sportabzeichengebühr

Viewing all 52 articles
Browse latest View live